Visonic- Wireless security, wireless emergency systems, wireless property protection
PowerMaster-10 Triple G2

PowerMaster-10 Triple G2

PowerMaster-10 Triple – kompakte Funk-Einbruchmeldeanlage für drei Aufschaltwege

Die PowerMaster-10 Triple ist eine kompakte Funk-Einbruchmeldeanlage für den Wohnbereich.  Ihre hochsichere Funktechnologie überzeugt durch große Reichweite, lange Batterielebensdauer und höchste Zuverlässigkeit.

 

Informationen zur PowerG Funktechnologie

 

PowerG Funk nutzt mehrere fortschrittliche, in der Praxis erprobte Technologien, wie z.B. im Mobilfunk und bei Bluetooth verwendete Verfahren, und kombiniert sie mit der zuverlässigen AES-Verschlüsselungsmethode. Die wichtigste Innovation bei PowerG ist jedoch der autonome Betrieb mit handelsüblichen Batterien. Alle Melder sind somit immer online, um Befehle von der Zentrale zu erhalten oder Meldungen an diese zu senden. Eingesetzt in Sicherheitssystemen für privat oder gewerblich genutzte Gebäude, bietet diese Technologiekombination eine bisher unerreichte Zuverlässigkeit, Robustheit sowie eine Reichweite, die heute nur von modernsten batteriebetriebenen Funk-Anwendungen erwartet werden kann. Darüber hinaus hat PowerG zahlreiche Vorteile sowohl für Installationsfirmen und Notruf- und Serviceleitstellen als auch für die Endbenutzer selbst. 

Leistungsmerkmale des PowerMaster-10 Triple G2 Systems:

  • Bidirektionale Datenübertragung für die zuverlässige Meldung von Alarmen
  • Sehr hohe Übertragungsreichweite – auch große Objekte lassen sich ohne Repeater abdecken*
  • Längere Batterielebensdauer bei fast allen PowerG-Komponenten – 4 bis 8 Jahre bei typischer Nutzung
  • Konfiguration aller Komponenten über die Alarmzentrale – keine Schalter, kein erneutes Öffnen der Melder nötig
  • Sichtbare Signalstärke-Anzeige am Gehäuse der Komponenten – der Errichter kann schnell und einfach den besten Installationsort bestimmen, ohne ständig zur Alarmzentrale zurücklaufen zu müssen
  • Individuell anpassbare Konfigurationsvorlagen – Komponenten können bequem im Block statt einzeln konfiguriert werden
  • Diagnosetool zeigt Verbindungsqualität anhand von Daten der letzten 24 Stunden – Probleme werden schnell sichtbar und die Installation lässt sich leicht überprüfen
  • Leistungsfähige Tools für Leitstellen: Fernsteuerung aller Komponenten, Ferninspektion, Messung der Verbindungsqualität für alle Funkverbindungen der aufgeschalteten Anlage
  • Mehrere Frequenzkanäle (bis zu 50) mit Frequenzsprungverfahren (Frequency Hopping Spread Spectrum, FHSS) wirken Verbindungsstörungen entgegen
  • Verschlüsselung der Funkverbindungen mit bewährter 128-Bit-AES-Technologie schützt auch vor technisch hochgerüsteten Eindringlingen, Abgreifen von Codes oder gefälschten Meldungen
  • TDMA-Synchronisierung (ähnlich wie bei WiMAX, GSM und Bluetooth) verhindert Datenkollisionen bei der Übertragung (Link auf TDMA im Glossar)
  • Komponenten optimieren bei veränderten Umgebungsbedingungen dynamisch den Übertragungsweg zur Alarmzentrale anhand der verfügbaren Repeater
  • 30 Funkzonen
  • 8 Benutzercodes
  • Akku für 12 oder 24 Stunden
  • 1 fest verdrahtete Zone
  • Integriertes Wählgerät für Aufschaltung über analoge Telefonleitung
  • Remote-Softwareupdates
  • In mehreren Sprachen verfügbar 

*Gemessene Reichweite im freien Feld: 2000 m in 8 m Höhe, 750 m in 2 m Höhe

Zurück zu PowerMaster Alarmzentralen Produktliste