Visonic- Wireless security, wireless emergency systems, wireless property protection
CO-Gasmelder GSD-442 PG2

CO-Gasmelder GSD-442 PG2

PowerG Funk-Gasmelder für Kohlenmonoxid (CO)

Der GSD-442 PG2 ist ein Funk-CO-Melder, der frühzeitig vor der Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung warnt. Er schützt im Ernstfall vor dauerhaften Organschäden und Tod durch Erstickung. Der GSD-442 PG2 ist mit einem hochentwickelten elektrochemischen Sensor ausgestattet, der bei jeder CO-Gaskonzentration eine konstante Auswertung liefert und die präziseste aller CO-Erkennungstechnologien bietet.

 

Wird Kohlenmonoxid registriert, überträgt der Sensor die Daten an einen Mikroprozessor, der den CO-Grad und die Ausströmzeit kalkuliert und gegebenenfalls einen Alarm absetzt, bevor gefährliche Werte überhaupt erreicht werden. Der Detektor hat eine Lebensdauer von durchschnittlich 5 Jahren und ist mit einem Verfalls-Timer abgesichert, der den Nutzer benachrichtigt, wenn er ausgewechselt werden muss. Durch den Batteriebetrieb ist die Funktionsfähigkeit des Melders zu jeder Zeit sichergestellt, auch bei Stromausfall.

 

Der GSD-442 PG2 bedient sich der innovativen PowerG Technologie von Visonic, die mehrere in der Praxis bewährte fortschrittliche Technologien mit der zuverlässigen AES-Verschlüsselungsmethode kombiniert. Eingesetzt in Sicherheitssystemen für den privaten und kleingewerblichen Gebrauch, bietet diese Technologiekombination unvergleichliche Vorteile, wie z.B. eine große Reichweite und verlängerte Batterielebenszeit, von denen professionelle Installateure, Notruf- und Serviceleitstellen sowie die Endbenutzer selbst profitieren.

 

Leistungsmerkmale des GSD-442 PG2:

  • Frühzeitige akustische und optische Warnmeldung bei erhöhter CO-Konzentration
  • Eingebauter Summer (95 db) und LED
  • Kontinuierlicher Selbsttest und manuelle Testoption
  • Einfache Wand- oder Decken-Installation (Halterung im Lieferumfang) ohne Verkabelungsaufwand
  • Einfacher Batterieaustausch
  • Abrisssabotagekontakt
  • PowerG mit 2-Wege FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum)- und TDMA-Technologie ermöglicht eine Robustheit und Zuverlässigkeit, die der von verdrahteten Systemen gleicht
  • Eine Reichweite wesentlich größer als der Branchenstandard ermöglicht Installationen ohne Signalwiederholer selbst in großen Liegenschaften
  • Bis zu 4 Jahre durchschnittliche Batterielaufzeit
  • Meldung „Batterie fast leer“ erfolgt visuell und per Funksignal
  • Vollständige Zertifizierung gemäß den internationalen Normen für Sicherheitsprodukte in Europa (LPCB UK, EN 50291 für Rauchmelder) und USA (UL 2075)
  • Kompatibel mit PowerMaster Systemen und PowerG Empfängern
     

Zertifizierungen

Zurück zu Gefahrenmelder Produktliste