This site uses cookies to offer you a better browsing experience. By continue to navigate through this site or by clicking Approve, you consent to the use of cookies on your device as described in our privacy notice.

Breitband - PowerLink2
Fortschrittliche IP Lösung für PowerMaxPro, PowerMaxComplete und PowerMaxExpress
PowerLink2 von Visonic ist die umfassendsten Internet-basierte Lösung für die fortschrittliche Überwachung der Haussicherheit. Es gibt Wachdiensten, Sicherheitsfirmen und Hauseigentümern die Möglichkeit, die volle Leistung des Internetanschlusses wirksam einzusetzen und ihren Hausschutz, ihre Sicherheit und Automation aufs nächste Level zu bringen.
Grundlegend bietet PowerLink2 eine Plug&Play-Breitband-Lösung für die IP-Ereignismeldung. Und mit dem Anschluss von bis 12 Kameras, die in einem zu überwachenden Gebäude verteilt werden, kann PowerLink2 auf eine IP-basierte Video-Verifizierungslösung erweitert werden und so die intelligente Aufzeichnung und schnelle Weiterleitung eines Ereignisses an den Wachdienst bieten.
IP-basierte Ereignismeldungen
Mit immer mehr Hauseigentümern, die auf die VoIP-Kommunikation umsteigen und PSTN-Leitungen hinter sich lassen, wird Breitband zur idealen Methode für kostenlose Alarmereignismeldungen an Wachdienste. Das Internet-basierte Heimkontroll- und überwachungssystem PowerLink2 von Visonic enthält integrierte Fähigkeiten zur IP-basierten Ereignismeldung. Durch den einfachen Anschluss des PowerLink2 Systems an einem freien Steckplatz am Heimrouter, ist das Alarmsystem mit dem IP-Empfänger des Wachdienstes verbunden – ohne dass das System oder der Router konfiguriert werden muss. Dies bietet eine wahre Plug&Play-Erfahrung sowohl für den Facherrichter als auch für den Wachdienst. Zusätzlich bietet PowerLink2 einen schnellen Überwachungsmechanismus, der Wachdiensten die Möglichkeit gibt, eine handelsübliche Leitungsüberwachung aller angeschlossenen Heimsicherheitssysteme zu null Kosten zu genießen.
Die Verwendung von PowerLink2 als IP-basierte Lösung zur Ereignismeldung erfordert die Implementierung von Visonics PowerManage (IP-Managementplattform) als IP-Empfänger beim Wachdienst.
Bild-Alarmverifizierung auf die richtige Art
Da PowerLink2 vollständig im PowerMax Heimsicherheitssystem integriert ist, hat es die Fähigkeit, Bilder von angebunden IP Kameras vom Zeitpunkt des Alarms zu senden, was die Kosten für Serviceanbieter wesentlich verringert und Hauseigentümern den Ärger mit
falschen Alarmen erspart.
Das System ermöglicht es Wachdiensten, Alarmverifizierungsinformationen anhand von Bildern zu empfangen, und das innerhalb von wenigen Sekunden ab dem Zeitpunkt eines aufgetretenen Alarms im Vergleich zu den mehreren Minuten, die es mit GPRS- oder PSTN-basierten Alarmverifizierungslösungen dauert. Außerdem können zum Zeitpunkt des Alarms aufgezeichnete Bilder an die E-Mail-Adresse oder Handynummer des Hauseigentümers für die umgehende Übersicht und Verifizierung gesendet werden. Wenn die Sicherheitsfirma anruft, weiß der Hauseigentümer bereits, ob die Person, die den Alarm ausgelöst hat, ermächtigt ist, dort zu sein, oder ob es sich um einen Eindringling handelt. Das bedeutet, dass die Polizei oder ein Sicherheitsbeauftragter nur dann zum Gebäude geschickt wird, wenn es wirklich notwendig ist.
Fortschrittliche Internetdienste für Kunden
PowerLink2 ist nicht nur eine Breitband-Lösung für die Ereignismeldung, sondern auch eine ganzheitliche Serviceplattform, die es Dienstleistungsanbietern ermöglicht, ihren Kunden einen fortschrittlichen und erweiterten Internet-basierten Sicherheits- und Überwachungsservice anbieten zu können. Hauseigentümer können sich beim sicheren PowerLink2 Portal anmelden, das von allen Browsern auf Standard-PCs und Mobiltelefonen aus zugänglich ist, und können ihr Heimsicherheitssystem über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche kontrollieren, den Status des Systems überprüfen, konforme X-10 Heimvorrichtungen kontrollieren und Echtzeit-Videos sowie Videos, die zum Zeitpunkt eines Alarms von drahtlosen und verkabelten IP-Kameras aufgezeichnet werden, anschauen. Außerdem können Hauseigentümer das System so einrichten, dass sie per E-Mail oder SMS benachrichtigt werden, wenn irgendwelche sicherheitstechnischen Ereignisse bei den Heimvorrichtungen oder Kameras stattfinden.
Die mobile Schnittstelle PowerLink2 wurde entworfen, um eine leichte Bedienung und Verwendung über den Browser von Touchscreen-Geräten und allen anderen Handys zu erlauben. Es ist nicht notwendig, zusätzliche Software zu installieren.
Totale Kontrolle
PowerLink2 wird mit der Visonic PowerManage IP-Managementplattform (IPMP) angeboten.
Die IPMP dient als IP-Empfänger bei Wachdiensten sowie als umfangreiche Serviceplattform für Verbraucher-Internetdienste. Durch die Integration von PowerManage gewinnen Serviceanbieter die volle Kontrolle über den PowerLink Service, einschließlich des Konto- und Servicemanagements, der Abrechnung, Benachrichtigung und vieles mehr. PowerLink2 bietet Serviceanbietern außerdem die Möglichkeit, das PowerMax Sicherheitssystem über Visonic PowerManage zu warten und zu konfigurieren.
PowerLink Highlights:
- Angeboten als ein internes Modul für:
- PowerMaxPro Version 5.2.50 oder höher
- PowerMaxExpress Version 1.0.50 oder höher
- PowerMaxComplete Version 2.050 oder höher
- Bietet IP-basierte Ereignismeldungen bei Wachdiensten über PowerManage von Visonic (IP-Managementplattform)
- Keine Routerkonfiguration notwendig, bei der Verwendung für IP-basierte Ereignismeldungen
- Eingebautes sicheres Endkunden-Internetportal, das von allen Browsern auf Standard-PCs und Mobiltelefonen aus zugänglich ist
- Eingebaute mobile Schnittstelle, die für Mobilgeräte mit Touchscreen entworfen wurde.
- Volle Kontrolle über das PowerMax Heimsicherheitssystem, einschließlich der Aktivierung/Deaktivierung und Statusansicht der Systemgeräte sowie der Steuerung von X-10-konformen Heimvorrichtungen
- Bietet Echtzeit-Videoaufzeichnungen und Videoaufzeichnungen zum Zeitpunkt des Alarms von bis zu 12 Kameras, mit der Fähigkeit ein Bild zur Beweisaufnahme zu speichern
- Erfordert keine Installation von Kundensoftware
- Erfordert keine feste IP-Adresse im Wohngebäude
- Endnutzer-Ereignisberichte anhand von Bildschirmmeldungen, E-Mail-Nachrichten oder SMS auf dem Handy*
- Ermöglicht Endnutzern den Zugriff auf das PowerMax Ereignisprotokoll
- Angeboten als ein internes Modul für PowerMaxPro, PowerMaxExpress und PowerMaxComplete
- Vollständig verwaltet über Visonics PowerManage - IP-Managementplattform
- Fern-Wartung und -Konfiguration des PowerMax Sicherheitssystems mithilfe von PowerManage
- Unterstützt die folgenden Smartphones:
- Android-basierte Handys
- iPhone
- Nokia Symbian Smartphones
- Windows Phone (nur mit Opera-Browser)
* Basierend auf den Leistungen, die vom lokalen Serviceanbieter bereitgestellt werden